Max-Planck Biofoundry MaxGENESYS

Max-Planck Biofoundry MaxGENESYS

 

 

Hochdurchsatz DNA-Konstruktion

Ob Synthetische Biologie, Erstellung kombinatorischer Protein Libraries, Optimierung von Stoffwechselwegen oder die Generierung ganzer synthetischer Chromosomen und deren anschließende Charakterisierung: Die Automatisierung repetitiver Experimente ermöglicht einen höheren Durchsatz und minimiert Fehler, die bei manuellem Handling entstehen können. MaxGENESYS bietet ein modulares Portfolio zur Umsetzung von Projekten, die auf Hochdurchsatz DNA-Assemblierung und Charakterisierung angewiesen sind.

Innerhalb von MaxGENESYS lassen sich Projekte flexibel umsetzen. Besonders bei umfangreichen DNA-Synthese und -Konstruktionsprojekten mit individuellen Anforderungen empfiehlt sich bereits die Planung und Beantragung in Zusammenarbeit. Neben der Hochdurchsatzkonstruktion von DNA bietet MaxGENESYS die anschließende Verifizierung und bei Bedarf auch Charakterisierung, sowie Screening im Hochdurchsatz.

MaxGENESYS befindet sich derzeit im Aufbau. Für Reaktionen im Nano- und unteren Mikroliter Bereich werden ein akustischer Dispenser, ein Liquid Handling System, ein Roboter für das Picken von Kolonien sowie eine Screening Plattform und verschiedene Dokumentations- und Verifikationssysteme vorhanden sein. Dabei handelt es sich um ein modulares System:  Die einzelnen Maschinen können bei Bedarf individuell genutzt werden.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt oder Sie Fragen zu MaxGENESYS haben, erreichen Sie uns unter MaxGENESYS@mpi-marburg.mpg.de

 

MaxGENESYS wird gefördert durch:

Zur Redakteursansicht