Fachbeirat

Fachbeirat

Jedes Max-Planck-Institut wird alle zwei bis drei Jahre durch einen Fachbeirat evaluiert, um exzellente wissenschaftliche Qualität und Produktivität zu gewährleisten.Die Mitglieder des Fachbeirates sind international hoch anerkannte Forscherinnen und Forscher, die vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft ernannt werden.

Der Fachbeirat des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie hat derzeit folgende Mitglieder:

John Innes Centre, Norwich Research Park, Norwich (U.K.)
Institut für Infektiologie, Zentrum für Molekularbiologie der Entzündung, Universität Münster (Germany)
Lehrstuhl Mikrobiologie / Organismische Interaktionen, Universität Tübingen (Germany)  
Department of Microbiology, University of Washington, Seattle (USA)
Biozentrum, University of Basel (Switzerland)  
Department of Chemical and Biological Engineering, Northwestern University (USA)
Faculty of Science and Engineering, University of Groningen (The Netherlands)
Center for Structural Biology, Center for Cancer Research, National Cancer Institute (USA)
Department of Integrative Biology, University of Texas at Austin (USA)  
School of Environmelntal Sciences, University of East Anglia, Norwich Research Park, Norwich (U.K.)
LS Biologie der Mikroorganismen, Ruhr-Universität Bochum (Germany)
Institute of Microbiology, ETH Zürich (Switzerland)
Biologiezentrum, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Germany)
School of Life Sciences, Medical School, University of Nottingham (U.K.)  

    Zur Redakteursansicht