
Promovierendennetzwerk
Das Promovierendennetzwerk am MPI in Marburg ist Teil des "PhD Student Network" der Max-Planck-Gesellschaft (Max Planck PhDnet). Die Hauptaufgabe des Netzwerks besteht darin, Möglichkeiten der Optimierung des Arbeitsumfelds für Promovierende anzubieten, damit diese ihre wissenschaftlichen Erfolge maximieren können, und eine Plattform zu schaffen, die es den Promovierenden am Institut ermöglicht, sich untereinander auszutauschen.
Jede Abteilung des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie verfügt über ein Mitglied in der Promovierendenvertretung (Doctoral Researcher Representatives). Innerhalb des Instituts ist diese Vertretung eine mögliche Anlaufstelle für alle Angelegenheiten der Promovierenden. Sie organisieren eine Reihe von Aktivitäten, um den Austausch unter den Promovierenden, den Promovierten, Gruppenleitenden und anderen Fakultätsmitgliedern aus allen Abteilungen des Instituts zu fördern.

- Monatlicher Stammtisch
- Willkommensfrühstück für neue Promovierende
- Jährliches MPI-Sommerfest
Die Vertretenden stehen zudem in allen Fragen, die die Promovierenden betreffen, in direktem Kontakt zum Direktorium.
Darüber hinaus ist ein Promovierender die externe Promovierendenvertretung des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie. Diese Position ist das offizielle Bindeglied zwischen dem PhDnet und dem Institut und nimmt am jährlichen Max-Planck-PhDnet Meeting teil, um bei den jüngsten Veränderungen der Max-Planck-Gesellschaft auf dem Laufenden zu bleiben.
Bewerbung auf eine Promovierendenposition am MPI in Marburg
Offene Positionen für Promovierende sind auf der Homepage des MPI aufgeführt. Außerdem kann direkt Kontakt mit den Gruppenleitenden aufgenommen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Position an der International Max Planck Research School for Environmental, Cellular and Molecular Microbiology (IMPRS-Mic) zu beantragen. Fragen dazu können an die oben genannten Vertretenden gerichtet werden.
Unsere Aktivitäten in 2020 / 2021