Event Archiv

Ort: Elisabethschule Marburg
Bierhefe kennt jeder. Aber Saccharomyces cerevisiae wird neben Bier und Brot auch für die Herstellung vieler anderer Produkte verwendet, von Aromen, Süßstoffen bis hin zu Pharmazeutika und sogar Biokraftstoff. Dafür braucht es fitte und junge Bierhefe-Zellen! Zu wissen, wie alt eine Zelle ist, ist auch wichtig für die Erforschung des Alterns selbst. Nicole Paczia und David Adam bestimmen mit ihrer Mikrofluidik-Methode HAPPY auf innovative Weise das Alter von Hefezellen – eine Technik, die viele Forschungsansätze revolutioniert. Das Projekt hat zahlreiche Start-Up Preise gewonnen und zeigt, wie mit Ideen und Teamwork aus Grundlagenforschung spannende Anwendungen entstehen. [mehr]

Mikrobielle Superhelden – wie bakterielle Enzyme unsere Welt verändern können

Special Event
Dr. Johannes Rebelein arbeitet mit einem Biokatalysator, der eine der schwersten chemischen Leistungen der Natur erbringt: die Umwandlung von elementarem Stickstoff in eine Form, die die Pflanzen und damit auch wir nutzen können. Doch er die Arbeitsweise der Nitrogenase genau erforschte, entdeckte Johannes Rebelein: das Enzym kann noch mehr. Es könnte der Anfang einer neuen Biotechnologie sein, die aus dem Treibhausgas CO2 nutzbare Wertstoffe erzeugt. [mehr]
Zur Redakteursansicht