Book a Scientist: Judith Klatt
Wie kam der Sauerstoff auf die Erde? Reisen zu den Argentinischen Salzseen, Bakterien extremer Standorte und mehr

Auf ihren Reisen zu den extremen Lebensräumen der Erde hat die Forscherin und Mutter viel erlebt. Am spannendsten findet sie die Frage, wie Mikroben auf kleinste Weise zu den ganz großen globalen Stoffkreisläufen beitragen. Dazu misst sie im lebenden System, direkt vor Ort.
Hohe UV-Strahlung, Schwermetalle, große Temperaturschwankungen, wenig Sauerstoff: manche Mikroben leben dort, wo es kaum noch vorstellbar ist. Geomikrobiologin Dr. Judith Klatt, Forschungsgruppenleiterin am Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde in Marburg, nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf ihre Forschungsreisen zu den mikrobiellen Überlebenskünstlern. Zugleich ist es eine Reise zu den allerersten Mikroben und den Anfängen der Erde.
Terminanfrage für das laufende oder kommende Schuljahr mit Angabe des Terminwunsches hier.
Passend zu den Themen:
Stoffwechsel und Stoffkreisläufe, Evolution, Mikroben, Klimawandel