Supervised theses

Doctoral Theses      •      Bachelor Theses     •         Masters/Diploma Theses


Doctoral Theses

  • Hakobyan, Anna (2020)
    Linking metabolic capacity and molecular biology of Methylocystis sp. strain SC2 by a newly developed proteomics workflow
  • Abdallah, Rehab (2018)
    Community transcriptomics reveals drainage effects on paddy soil microbiome across all three domains of life
  • Wegner, Carl-Eric (2014)
    Metatranscriptomic analyses of methanogenic plant polymer breakdown in paddy soil
  • Kim, Yongkyu (2012)
    Metatranscriptome analysis of microbial communities in rice microcosms
  • Baani, Mohamed (2008)
    Funktionelle Analyse des pmo2-Operons in Methylocystis sp. Stamm SC2
  • Glöckner, Jana (2008)
    Metagenom-Analysen zum PVC-Superphylum im anoxischen Reisfeldboden
  • Shrestha, Pravin Malla (2007)
    Bacterial community changes in a paddy soil oxygen gradient, assessed by cultivation and mRNA expression profiling
  • Ricke, Peter (2005)
    Molekularbiologische Untersuchungen zu Funktion und Phylogenie methanotropher Bakterien
  • Erkel, Christoph (2004)
    Partielle Rekonstruktion des Genoms eines Vertreters des "Rice Clusters I", einer bisher nicht in Reinkultur befindlichen Entwicklungslinie methanogener Archaea
  • Noll, Matthias (2004)
    Mikrobielle Sukzession in geflutetem Reisfeldboden
  • Treude, Nicole (2003)
    Charakterisierung von fakultativ anaeroben Myxobakterien im Reisfeld
  • Merlin, Tchawa Yimga (2002)
    A novel type of pmoA: presence and distribution among methanotrophs - expression in Methylocystis strain SC2
  • Horz, Hans-Peter (2001)
    Entwicklung und Anwendung molekularer Techniken zur Charakterisierung von nitrifizierenden und methanotrophen Populationen in natürlichen Ökosystemen
  • Lüdemann, Heiner (1999)
    Bakterielle Besiedlung des Rhizosphärenbodens und der Flutwasser/Boden-Grenzschicht von Reisfeldbodensystemen
  • Lukow, Thomas (1999)
    Vergleichende Charakterisierung der bakteriellen Rhizosphärengemeinschaft transgener versus nicht-transgener Kartoffelpflanzen
  • Derakshani, Manigee (1999)
    Molekularbiologische Untersuchung zur Diversität von Planctomyceten im Boden und an der Wurzel gefluteter Reis-Mikrokosmen
  • Rosencrantz, Dirk (1998)
    Diversität und strukturelle Zusammensetzung der wurzelassoziierten Bakteriengemeinschaft von Reispflanzen
  • Großkopf, Regine (1998)
    Molekulare Diversität von Archaea im Boden und an Wurzeln überfluteter Reis-Mikrokosmen
  • Rotthauwe, Jan-Henrich (1997)
    Molekulare Untersuchungen von nativen Populationen nitrifizierender Bakterien anhand des funktionellen Markergens amoA
  • Hengstmann, Ulf (1997)
    Charakterisierung mikrobieller Lebensgemeinschaften in überfluteten Reisfeldboden

Bachelor Theses

  • Jansen, Vera (2019)
    Das Proteom von Methylocystis sp. Stamm SC2 in Antwort auf Nährstoffmangel und nachfolgender Stoffwechselregeneration durch Zugabe unterschiedlicher Substrate
  • Achilles, Florian (2014)
    RiboTag-basierte Analysen des Einflusses erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentrationen auf mikrobielle Gemeinschaften im Boden
  • Baierl, Manuel (2010)
    Computerbasierte und experimentelle Analysen zur Diversität methylotropher Bakterien anhand des mxaF-Gens

Masters/Diploma Theses

  • Mettel, Carsten (2008)
    Analyse des genetischen Potentials getrockneter Reisfeldböden
  • Paulus, Viola (2004)
    Untersuchungen zur wachstumsabhängigen Expression des pmo1- und pmo2-Operons in Methylocystis Stamm SC2
  • Ricke, Peter (2001)
    Untersuchungen zur Diversität und Abundanz der bakteriellen Entwicklungslinie BRC1 in geflutetem Reisfeldboden
  • Henkel, Andreas (1999)
    Identifikation metabolisch aktiver Bakterienpopulationen in der oxisch-anoxischen Transitionszone gefluteter Reisbodenkerne
  • Horz, Hans-Peter (1997)
    Vergleichende molekularbiologische Charakterisierung methanogener Populationen an Wurzeln verschiedener Reisvarietäten
  • Großkopf, Regine (1994)
    Entwicklung eines molekularen Nachweissystems (PCR) für methan-oxidierende Bakterien basierend auf Gensequenzen der löslichen Methanmonooxygenase

Top

Go to Editor View